Folgen
LINK: Die moderne Infotainmentlösung, die den Patienten mit einbindet und das Personal entlastet. Am Bedside, ready auf allen Geräten: PUT, Terminal, Tablet, TV oder als BYOD (Bring-your-own-Device). Die Lösung erfüllt die modernsten Anforderungen.
Dank Prozessautomatisierung gestalten Gesundheitsinstitutionen ihre Abläufe effizienter, senken Kosten und verbessern die Patientenbehandlung. Die Einführung entsprechender Lösungen erfordert eine genaue Planung.
Von der Datenerfassung am "Point of Care" bei der mobilen Visite und Datenverfügbarkeit im Stations - Huddleboard bis zum Betrieb in der BEGASOFT eHealth Cloud – In der Schweiz gehostet und betrieben!
Herausforderung: Wie oft wurde gesagt, dass die Verwaltung in die Pflege eingreift? Die Spitex sind von dieser Problematik ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Gemeinsam mit unseren Partnern präsentieren wir Ihnen innovative Lösungen zur Optimierung von Dokumentation – Arbeitsprozessen für unterschiedliche Anforderungen und Fachbereiche im Gesundheitswesen. Digitale "Helfer" für ein sicheres und effizientes Gesundheitswesen.
Das KIS bietet umfangreiche Informationen zum Patienten. Diese sollen schnell und unkompliziert zwischen den beteiligten Mitarbeitern ausgetauscht und weiterverarbeitet werden können. Dazu sind in unserem KIS KG/Berichtwesen, Diagnosen und Therapien, Verordnungen und die Zeiterfassung integriert.
Eine präzise und schnelle Labordiagnostik ist für die Diagnose und somit für Sie und Ihre Patienten essenziell. Mit v-consult®, der Webapplikation von Viollier, können Sie ganz einfach Laboraufträge verordnen und in Echtzeit auf Ihre Befunde zugreifen.
Viollier App für medizinische Fachpersonen: Laborresultate überall zur Hand. Mit der Viollier App bietet Viollier Ihnen das Labor im Taschenformat, egal wo und wann.
Ihren Patienten ist ihre Gesundheit wichtig? In der My Viollier App haben Ihre Patienten – nach einmaliger Freigabe durch Sie als Arzt – Zugang zu all ihren Laborresultaten von Viollier und dem Praxislabor.
In der modernen Medizin ist der Zugang zu Bildern entscheidend für die optimale Patientenversorgung. Mit unserem innovativen medizinischen Bildmanagementsystem macht Imagic Medical Bilder sichtbar und jederzeit verfügbar!
IFAS 2024
Seit vielen Jahren ist Solventum (ehemals 3M) in der Schweiz mit diversen Softwarelösungen für Spitäler, Kliniken, Gesundheitsdirektionen und Krankenkassen aktiv - seit neuestem auch mit innovativen Sprachlösungen. Kunden profitieren von dieser umfassenden sektorenübergreifenden Erfahrung.
Rüschlikon, Schweiz
Meierhofer ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen und damit verbundenen Dienstleistungen für die digitale Patientenversorgung. Der Fokus liegt auf der Digitalisierung von medizinischen, pflegerischen und administrativen Versorgungsprozessen in Spitälern sämtlicher Versorgungsstufen.
Liebefeld, Schweiz
UMB ist Ihr Spezialist für IT- und ICT-Lösungen mit jahrelanger Erfahrung und namhaften Kunden im Gesundheitswesen. Mit „Leading Edge“-Kompetenzen in Bereichen wie z.B. AI & Data, Security, Cloud, New Work und Communication beraten wir Sie umfassend und begleiten Ihren Prozess von A-Z.
Cham, Schweiz
Bigla Care ist führende Schweizer Anbieterin von intelligenten Pflege- und Spitalbetten. Für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden stehen Pflegeerleichterung und nachhaltige Wirtschaftlichkeit der Produkte und Dienstleistungen im Fokus.
Lyssach, Schweiz
Das Gesundheitswesen spricht LEP. Ihre Vorteile: Prozesse steuern, Daten effektiv nutzen, vielseitig und praxisnah und LEP vernetzt international. Sorgt für eine einheitliche digitale Erfassung/Dokumentation von Leistungen und sichert die durchgängige Darstellung /Bewertung von Behandlungsabläufen.
St. Gallen, Schweiz
Die CompuGroup Medical Schweiz AG ist eine Tochter der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA. Die Softwarelösungen sind für Spitäler aller Art, Spitallabore, niedergelassene Labore sowie Labormischformen und den Patienten selbst konzipiert. Diese dienen einem sicheren und effizienten Gesundheitswesen.
Bern, Schweiz
Die Redguard AG ist ein auf Informations- und Cybersicherheit spezialisiertes Unternehmen mit einem dedizierten Digital Health Team, bestehend aus Branchenexperten aus dem Gesundheitswesen. Wir beschäftigen rund 100 Mitarbeitende an den Standorten Bern, Zürich und Neuchâtel.
Innovative Entwicklungen digitaler Lösungen wie EPD für Leistungserbringer und Benecura, digitales Therapeutikum für chronisch Kranke.
Wallisellen, Schweiz
Die Schweizer App für Mitarbeitende
Sursee, Schweiz