IFAS Community 365

Mein Account

Sprache

Logo MEDISANTÉ GROUP AG

MEDISANTÉ GROUP AG

Kurzbeschreibung

Medisanté vereinfacht die Telehealth IoT-Data-Collection radikal – auch für ältere, chronisch kranke Patienten, die während Pandemien am meisten gefährdet sind – mit globalem mobilfunkbasiertem IoT.

Kontakt

5 Folgende
Adam Kalender
Cyril Rüegsegger
S
K
Alle anzeigen

Vergangene Veranstaltungen (1)

Tags

Beschreibung

Medisanté macht das "Hospital at Home" durch globales, mobilfunkbasiertes IoT möglich. Statt auf Smartphones der Patienten zu setzen, werden medizinische Geräte zu Hause über ein globales, privates Mobilfunknetz vernetzt und verwaltet. Dies vereinfacht die Telehealth IoT-Data-Collection radikal, insbesondere für ältere, chronisch kranke Patienten, die bei Pandemien besonders gefährdet sind.

Der Medisanté Hub (M+ Hub) ist die erste Multi-Hersteller Telehealth-Geräte-Cloud ohne personenbezogene Daten (PII). Sie vernetzt und verwaltet out-of-the-Box Geräte „powered by Medisanté“ von vertrauenswürdigen Herstellern wie Beurer, Foracare oder Transtek Medical. Sie lässt sich mühelos in jedes Gesundheits-IT-System integrieren, in welchem die Betreuungsteams die Geräte den Patienten zuweisen.

Dank des Einsatzes von erstklassigen globalen Technologien und zuverlässigen Last-Mile-Logistiklösungen – einschliesslich für Telehealth-Gateways – ermöglicht es Medisanté, Remote Patient Monitoring (RPM) und dezentralen klinischen Studien (DCT) zu skalieren, ohne Kompromisse bei Sicherheit, Datenschutz oder Patiententeilnahme einzugehen.

Standort

MEDISANTÉ GROUP AG

Luzern, Schweiz
Wesemlinrain 16
6006 Luzern

Kontakt

Gilles Lunzenfichter

Gilles Lunzenfichter

CEO
Nachricht schreiben