IFAS Community 365

Mein Account

Sprache

Produkt IFAS 2024

Patientenentertainment auf einem neuen Level – triDevice

Volle Flexibilität: trifact bietet wegweisende Lösungen in der Schweizer Spitallandschaft. Die Terminals ermöglichen patientenzentrierte digitale Dienste direkt am Bett, wie Servicerufe, Videovisiten und Unterhaltung. Das triDevice unterstützt BYOD und spitaleigene Geräte und vieles mehr.

trifact AG
Rothenburg, Schweiz

Volle Flexibilität für alle, egal ob Wandarm- oder Nachttischlösung.

In der heutigen Schweizer Spitallandschaft setzen zahlreiche Einrichtungen auf die wegweisenden Lösungen von trifact. Dies geschieht nicht nur aufgrund der herausragenden Hardware-Qualität, sondern vor allem aufgrund der Möglichkeit, patientenzentrierte digitale Dienste direkt ans Bett zu bringen.

Die Terminals dienen als anpassungsfähige Ein- und Ausgabegeräte, die Unterhaltung, Service und medizinische Aufklärung nahtlos verknüpfen. Dies wird durch die triApp ermöglicht, welche den Patienten Zugriff auf diverse Dienstleistungen gewährt, wie etwa digitale Servicerufe, Essensbestellungen, Videovisiten, informative Aufklärungsvideos sowie ein facettenreiches Unterhaltungsangebot. Dadurch werden die Patienten unterstützt, ihr Sicherheitsgefühl gestärkt und gleichzeitig das Pflegepersonal entlastet.

Das triDevice ist die nächste Generation an Patient:innen-Entertainment-Lösungen. Die heutigen, sowie die künftigen Anforderungen an die neuen Patiententerminals sind sehr breit und komplex. Sie sollen sowohl den Bring-your-own-Device (BYOD) Ansatz unterstützen (flexible Halterung von 10 - 14 Zoll Tablets), aber zugleich dem Haus die Möglichkeit offenhalten, eigene Devices den Patient:innen zu offerieren.

Die Stromspeisung der spitaleigenen Patiententerminal, wie auch dem BYOD muss sauber und sicher vollzogen werden und ein Leselicht darf nicht fehlen. Das neue Patiententerminal soll auch ohne Device (iPad oder android) funktionieren, im Speziellen für «Lichtruf, Leselicht, Raumlicht». All die genannten und viele weitere Funktionen und Anforderungen haben wir in der neuesten Generation Sorge getragen.

Ihre Kontaktperson

Patrik Basler

Patrik Basler

Geschäftsführer
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)