E-Learning für den Rettungsdienst RKiSH seit 2011
Wie schafft es die RKiSH, dessen Mitarbeitende über eine weite Fläche verteilt sind, eine Fort- & Weiterbildung anzubieten, die für alle erreichbar ist?
Die Rettungsdienst-Kooperation Schleswig-Holstein gGmbH (RKiSH) kann als Pionier im Bereich E-Learning bezeichnet werden. Mit ca. 1250 Einsatzkräften versorgt sie 42 Prozent der Fläche von Schleswig-Holstein und setzt seit 2011 auf das Konzept E-Learning – mit Smedex als innovativen Partner.
Besonders schätzt das Team der RKiSH an Smedex Pro, dass nicht nur auf die bereitgestellten Inhalte der Mediathek zugegriffen werden kann, sondern dass sich mit dem Smedex Editor auch eigene individuelle Lerninhalte erstellen lassen. Arbeiten mehrere Organisationen mit Smedex Pro, können sie kooperieren und die selbst erstellten Lerneinheiten untereinander teilen.
Das macht sich auch die hauseigene Akademie, mit jährlich 120-140 angehenden Rettungskräften, zunutze. Bei den theorielastigen Themen stehen den Auszubildenden, neben den zertifizierten Lerneinheiten von Smedex, auch intern produzierte Lerneinheiten zur Verfügung. So kann das E-Learning ganz nach den individuellen Bedürfnissen der Auszubildenden eingesetzt werden.
Die zentrale Dokumentation der Fortbildungsstunden ist für die RKiSH ein weiterer wichtiger Grund, auf die Smedex E-Learning Komplettlösung zu setzen. Rettungsfachkräfte sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich fortzubilden. Mit Hilfe von Smedex Pro kann das Team für Fort- und Weiterbildung einsehen, wer sein Stundensoll erfüllt hat oder wie hoch der Erfüllungsgrad bei den Pflichteinheiten ist – somit ist mit wenigen Klicks der Wissensstand der gesamten Organisation sichtbar.
Die Smedex E-Learning-Plattform bringt den Mitarbeitenden ein Höchstmass an Flexibilität, da sie Ihre Fortbildungsstunden zeitlich und örtlich unabhängig absolvieren können.
Hierzu Sebastian Fleig (Stabsstelle E-Learning – RKiSH):
„Manchmal gehen die Rückmeldungen zu den Lerneinheiten um drei Uhr nachts bei uns ein. Das bedeutet: Jemand hat im Nachtdienst Lektionen angeschaut. Daran kann man sehen, dass wir eine 24-Stunden-Institution sind und welche Vorteile es bringt, zeitlich und örtlich unabhängig lernen zu können.“
Neugierig geworden?
Hier der Erfahrungsbericht der RKiSH zum Download als PDF.
Smedex E-Learning ist die ideale Komplettlösung für den Rettungsdienst, die Feuerwehr, Pflege und die Klinik. Melden Sie sich hier noch heute für eine unverbindliche Systempräsentation an auf.