IFAS Community 365

Mein Account

Sprache

Produkt IFAS 2024

Die Sanetics Richtstation verbessert sowohl Medikationsprozess als auch Pflegequalität

Das Alterszentrum Hofwiesen in Dietlikon richtet Tabletten seit über einem Jahr mit der neuen SaniGuide Richtstation von Sanetics. Was mit einem Pilotprojekt begann, hat sich zu einem effizienten Medikationsmanagement etabliert, welches zusammen mit careCoach auf die Patientensicherheit fokussiert.

topCare Management AG
Zürich, Schweiz

Mit Engagement und Kompetenz sorgt das Team im Alterszentrum Hofwiesen für einen abwechslungsreichen Alltag und eine hohe Lebensqualität in jeder Phase des Älterwerdens. Eine sichere Medikamententherapie ist dabei von zentraler Bedeutung. Ursprünglich wurde die Medikamentenverteilung für rund 70 Bewohnende manuell im Zweierteam durchgeführt, um doppelte Kontrollen zu gewährleisten. Dieser Prozess war zeitintensiv und Richtfehler sind bekanntermassen schwer zu erkennen, was entsprechende Risiken in Bezug auf die Sicherheit der Patienten mit sich bringt.

Anfang 2023 kam das Alterszentrum Hofwiesen in Kontakt mit dem Team von Sanetics, die einen Prototyp der SaniGuide Richtstation entwickelt hatten. Gemeinsam starteten sie ein Pilotprojekt, um den Prozess und die Technik zu testen. Die nahtlose Anbindung an die bestehende careCoach Software und die Kompatibilität mit den vorhandenen Wiegand Dispensern, ermöglichte einen schnellen und unkomplizierten Start. 

In careCoach werden die Medikamente pro Bewohner geführt und für das manuelle Richten aufbereitet. Neu werden diese Medikamenten-Daten nach CHMED16-Standard direkt von careCoach an SaniGuide übergeben und dort für den Richtprozess aufbereitet. Die patentierte Richtstation SaniGuide führt die Mitarbeitenden durch den Richtprozess und schliesst durch eine automatische Prüfung Richtfehler aus. In enger Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal wurde die Benutzeroberfläche optimiert und die Handhabung von Ausnahmefällen verbessert.

Die Einführung von SaniGuide führte zu signifikanten Verbesserungen im Medikationsmanagement:

  • Fehlervermeidung: Dank der Computer-Vision-Analyse der Richtstation werden Fehler effektiv verhindert, was die Patientensicherheit gewährleistet und den Druck auf das Pflegepersonal reduziert.
  • Effizienzsteigerung: Was früher zwei Personen in jeder der drei Abteilungen des Hauses benötigte, kann heute von einer Person erledigt werden. Eine Pflegekraft ist nun in der Lage, die Medikamente für das gesamte Haus zu richten, wodurch mehr Zeit für die direkte Betreuung der Bewohner bleibt.
  • Erweitertes Fachwissen für Pflegefachkräfte: Pflegefachkräfte bleiben im Richtprozess involviert, bauen dabei ihr wertvolles Fachwissen aus und können auf Verschreibungsfehler reagieren. Zudem bereitet die Arbeit an der Richtstation Freude.
  • Nutzung vorhandener Infrastruktur: Die SaniGuide Richtstation kann nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden, wodurch keine zusätzlichen Investitionskosten anfallen. Der Schulungsaufwand für die Mitarbeiter war minimal, sodass die neue Lösung sofort einsatzbereit war.

Mauro Bernasconi, Leiter Pflege und Betreuung im Hofwiesen, erklärt, dass es heute unvorstellbar ist, ohne den SaniGuide zu arbeiten: «Die gesteigerte Medikamentensicherheit und die enormen Effizienzgewinne sprechen für sich. Unser Team würde sehr bedauern, auf diese wertvolle Unterstützung verzichten zu müssen.» Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Technologie im Gesundheitswesen effektiv eingesetzt werden kann, um die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen und das Pflegepersonal zu entlasten.

Sanetics ist Partner von topCare und die Integration sowie der Betrieb der beiden Lösungen SaniGuide und careCoach funktionieren reibungslos. 

topCare Management ist stolz, als erster Partner die Anbindung von SaniGuide an careCoach umgesetzt zu haben und so unseren Kunden den Pflegeprozess zu vereinfachen.

Wenn Sie ebenfalls an einem zuverlässigen Medikationsprozess interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne.

Sanetics ist ein Technologie-Unternehmen mit dem Ziel, das Medikamentenmanagement in Krankenhäusern und Altersheimen nachhaltig zu verbessern. Durch den Einsatz modernster Computer-Vision- und IoT-Technologie, entlasten wir die Pflege bei administrativen Aufgaben und streben dabei nach maximaler Patientensicherheit und Effizienz.

Sanetics AG
Technoparkstrasse 2
8406 Winterthur
www.sanetics.chinfo@sanetics.ch

topCare Management AG ist ein führendes IT-Unternehmen, welches seit mehr als 25 Jahren im Schweizer Gesundheitswesen tätig ist. Wir erbringen Dienstleistungen und Beratungen und entwickeln die Software careCoach. Dank unseren Pflege-Fachpersonen verfügen wir über umfassendes Knowhow aus dem Heim- und Spitex-Umfeld, welches direkt in unser Produkt einfliesst. Wir leben careCoach! 
Über 370 Betriebe in der ganzen Schweiz arbeiten mit careCoach, vom Kleinbetrieb bis zu grossen Gruppen. Bisher als umfangreiche Pflegedokumentation in der Langzeitpflege bekannt, bald auch als Gesamtlösung für Ihre Spitex. careCoach, die mobile Software für Heim und Spitex, komplett «swiss made».

Hier geht es zum PDF

Ihre Kontaktperson

Simon Weiss

Simon Weiss

Co-Geschäftsführer
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)