Unterstützung für die Endanwender: eLearning epaKIDS
Nach dem erfolgreichen Start der eLearnings (WBT´s) für die epaINSTRUMENTE: epaAC und epaPSYC und für das Auswertungstool epaSOLUTIONS Management, konnten wir Anfang August 2024 zusätzlich das eLearning zu epaKIDS veröffentlichen.
Ein eLearning-Programm für das epaKIDS
Mit dem epaKIDS wird der pflegerelevante Gesundheitszustand von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen im pädiatrischen Setting mit dem vierstufigen epa-Punktesystem erhoben. Die daraus entstehenden Handlungsempfehlungen tragen zu einer transparenten und effektiven pflegerischen Behandlung bei. Zugleich unterstützt diese Datengrundlage das Einrichtungsmanagement in der Planung und Steuerung.
Die korrekte Anwendung des epaKIDS ist eine grundlegende Voraussetzung für eine funktionierende digitale Pflegeprozess-Dokumentation. Um die Qualifizierung der anwendenden Personen flächendeckend und gleichzeitig effizient zu gewährleisten, haben wir ein eLearning-Programm für das epaKIDS entwickelt.
Nutzen Sie das eLearning als Initialschulung, zur Schulung neuer Mitarbeitenden oder einfach zur Auffrischung des epa-Wissens. Modern – flexibel – zeit- und ortsunabhängig.
Das eLearning im Überblick
- Was ist das epaSYSTEM?
- Wie ist das epaKIDS aufgebaut?
- Wie wird das epaKIDS angewendet?
- Welchen Nutzen hat das epaKIDS?
Praxisnahes und effektives Lernen
Ein neues Design-Konzept nimmt die lernende Person mit in die Praxis der pädiatrischen Pflege. Anhand von Fallbeispielen wird die Anwendung des epaKIDS step by step erläutert. So wird ein Bezug zwischen Theorie und Pflegepraxis hergestellt sowie ein optimaler Wissenstransfer erzielt. Kurze Lerneinheiten und interaktive Elemente, wie zum Beispiel ein Quiz, unterstützen den Lerneffekt zusätzlich.
Die Pflegeexpertin Kathi und der Pflegeexperte Paul führen die lernende Person in das epaSYSTEM ein und erläutern den Aufbau sowie die Inhalte des epaKIDS.
Nach einer ausführlichen Erklärung der Einschätzungsregeln begleitet die lernende Person Kathi und Paul, um die Anwendung des epaKIDS anhand von zwei Fallbeispielen demonstriert zu bekommen. Anschließend wendet die lernende Person das epaKIDS bei zwei Fallbeispielen selbstständig an. Auf ihre Einschätzungen erhält sie unmittelbar Feedback und kann so den eigenen Lernerfolg überprüfen.
Die Lerneinheiten können in beliebiger Reihenfolge bearbeitet und jederzeit wiederholt werden. Damit kann die lernende Person ihr Lerntempo individuell bestimmen.
Demo-Link
Über den folgenden Link können Sie sich gerne unsere eLearnings / WBT´s in einer Demo-Version anschauen: