Niedrigpflegebetten-Familie so vielfältig wie Ihr Bedarf
Menschen im Alter haben unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen in Bezug auf ihr Leben und ihr Lebensumfeld. Mit der neuen Bettenplattform sentida sc und massgeschneiderten Konzepten können wir noch flexibler und bedarfsorientierter auf die unterschiedlichen Anforderungen eingehen.
Das sentida sc Portfolio besteht aus folgenden Modellen : wohnlich, extramobil und bodenfrei
Alle Modelle des sentida sc lassen sich einfach und mühelos manövrieren – ganz besonders die extramobile Modellvariante mit grösseren Fahrrollen für noch mehr Fahrkomfort. So können auch stark beeinträchtigte und immobile Bewohner im Pflegebett am Leben in ihrem Wohnbereich oder ihrer Pflegeeinrichtung teilnehmen.
Die Variante extramobil verfügt über ein Zentralbremssystem, bei dem nur eine Fussbewegung zur Bremsbetätigung erforderlich ist. Dies ist auch optional für die wohnliche Version wählbar, ansonsten wird die wohnliche Ausführung standardmässig mit einer achsweisen Bremse geliefert. Das Modell bodenfrei kann über eine achsweise Bremse an der Fussseite fixiert werden. Die kopfseitigen Rollenfeststellbügel ermöglichen grössere Flexibilität sowie mehr Komfort beim Manövrieren und bei der sicheren Platzierung des Bettes.
Die Vorteile der sentida sc-Familie
Es verfügen alle Modelle der sentida sc-Familie über:
- SafeFree®-Seitensicherungen
- doppelter Rückzug der Liegefläche
- Niedrigstposition von 23 cm
- 3-Stopp-Strategie
Entdecken Sie hier weitere Vorteile und Zubehör.
Besuchen Sie uns an der IFAS in der Halle 5 / Stand D30 - wir freuen uns auf Sie und können Ihnen die Betten "live" zeigen.