IFAS Community 365

Mein Account

Sprache

Produkt IFAS 2024

Medikamentenroboter in Schweizer Arztpraxen

Kommissionierautomaten von BD Rowa revolutionieren das Medikamentenmanagement in Schweizer Gruppenpraxen: sie sorgen für optimierte Prozesse, erhöhen die Patientensicherheit und entlasten das medizinische Personal täglich. Eine moderne Lösung, die Team, Patienten und Praxis auf ein neues Level hebt.

adroplan Beratungs AG - Vertriebspartner von BD Rowa™
Effretikon, Schweiz

Medikamentenroboter in Arztpraxen: Effizientes Medikamentenmanagement der Zukunft

Die fortschreitende Digitalisierung bringt in der Gesundheitsversorgung zahlreiche Vorteile mit sich; und auch die Automatisierung spielt eine immer grössere Rolle. In modernen Gruppenpraxen wird der Einsatz von Apothekenrobotern zunehmend populär – und dies aus gutem Grund. Diese innovativen Technologien bieten nicht nur eine effizientere Medikamentenverwaltung, sondern verbessern auch die Patientenbetreuung und entlasten das medizinische Personal erheblich.

Rowa Vmax Rendering

Was ist ein Apothekenroboter?

Ein Apothekenroboter ist ein modernes, automatisiertes System, das speziell dafür entwickelt wurde, den Medikamentenprozess in Apotheken und Arztpraxen zu optimieren. Er übernimmt Aufgaben wie die Lagerung, Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten, wodurch manuelle und zeitaufwändige Prozesse – wie beispielsweise die Verfalldatenpflege, das Bestandsmanagement, oder die Inventur – effizienter gestaltet werden. 

Wie funktioniert der Apothekenroboter in der Praxis?

Der Ablauf in einer Praxisapotheke ist denkbar einfach: Die Medikamente werden vom medizinischen Personal bestellt und – je nach Bedürfnissen der Praxis – halbautomatisch oder vollautomatisch in den Rowa eingelagert.

Je nach Medikamententyp und -grösse werden die Artikel in passenden Fächern verwaltet. Bei einer Verschreibung erfasst der Roboter die Daten und gibt die benötigten Medikamente automatisch und präzise aus – Fehler und Verwechslungen werden dadurch auf ein Minimum reduziert, denn der Rowa bringt immer die richtige Packung, in der richtigen Grösse, in der richtigen Dosierung.

Die generellen Vorteile für Arztpraxen

Der Einsatz eines Kommissionierautomaten in einer Praxis bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Zeiteinsparung: Automatisierte Prozesse reduzieren den Arbeitsaufwand des medizinischen Personals, da die manuelle Bearbeitung von Medikamenten massiv reduziert wird. Der Roboter verwaltet Wareneingang, Warenausgang und Verfalldaten, wodurch die Inventur ebenfalls deutlich vereinfacht wird.
  • Fehlerreduktion: Apothekenroboter stellen sicher, dass Medikamente präzise und fehlerfrei ausgegeben werden. Dies minimiert das Risiko von Medikationsfehlern und erhöht die Patientensicherheit erheblich.
  • Platzersparnis: Je nach Platzierung – beispielsweise im Untergeschoss oder Obergeschoss – kann ein Rowa deutliche Platzersparnisse bringen und Raum schaffen für ein zusätzliches Sprechzimmer oder ein Zimmer mit alternativer Nutzung wie beispielsweise Chronic-Care-Management-Modelle usw.
  • Erhöhte Effizienz: Insbesondere in Praxen mit einem hohen Patientenaufkommen trägt der Rowa dazu bei, die Medikamentenabgabe zu beschleunigen, was zu kürzeren Wartezeiten und einer besseren Betreuung führt.
  • Emotionaler Nutzen: Eine automatisierte Praxisapotheke bringt nicht nur betriebswirtschaftliche Vorteile, sondern macht Ihre Praxis auch zu einem attraktiveren Arbeitsplatz. Das Team hat erfahrungsgemäss grosse Freude am Rowa.

Rowa Vmax

Zukunftsaussichten für die Automatisierung in Praxen

Die Automatisierung von Arztpraxen, insbesondere in der Medikamentenverwaltung, ist eine vielversprechende Innovation, die den Arbeitsalltag von Ärztinnen und Ärzten sowohl auch vom MPA-Team erheblich erleichtern kann. Obwohl die Anschaffung eines Apothekenroboters zunächst eine Investition darstellt, überwiegen mittelfristig die Vorteile stark. Besonders in grösseren Praxen oder Gruppenpraxen zahlt sich der Einsatz eines Rowa Kommissionierautomaten durch die gesteigerte Effizienz, die Reduzierung von Fehlern und die bessere Patientenbetreuung aus.

Fazit: Der Apothekenroboter ist eine zukunftsweisende Lösung, die Arztpraxen dabei unterstützt, den Herausforderungen der modernen Gesundheitsversorgung gerecht zu werden. Vor allem bei der Planung neuer Praxisräume oder der Modernisierung bestehender Apotheken ist die Automatisierung ein wichtiger Faktor, der sowohl für das Praxispersonal als auch für die Patienten deutliche Vorteile bringt.

Ihre Kontaktperson

Norman Marthaler

Norman Marthaler

Automatisierungs­beratung
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)