Ein Rohrpostsystem, das sämtliche Abteilungen in Kliniken effizient vernetzt
TranspoNet: das Rohrpostsystem verbindet alle klinischen Abteilungen miteinander und transportiert Medikamente, Laborproben, Blutprodukte und weitere Bedarfsartikel von A nach B. Manuelle Transporte entfallen und Lieferungen erreichen ihr Ziel zuverlässig.
Rohrpost klingt erst einmal altmodisch. Wie passt ein lang bewährtes System zu hochmodernen Automatisierungslösungen? Die Grundidee ist zwar simpel, aber es steckt so viel mehr dahinter. So sind unsere Rohrpostbüchsen etwa mit einem RFID-Tag ausgestattet, was eine lückenlose Nachverfolgung jeder einzelnen Sendung sicherstellt. Gerade im Umgang mit sensiblen Produkten wie Laborproben oder Blutkonserven ist diese Kontrolle ein grosser Pluspunkt. Die zeitlichen Ersparnisse erleichtern den Pflegekräften den Arbeitsalltag, sie können sich auf ein System verlassen, das den neuesten IT- und Sicherheitsvorschriften entspricht.
Am Universitätsklinikum Bonn zum Beispiel ist die Rohrpost für die Mitarbeitenden mittlerweile nicht mehr wegzudenken. 1.400 Proben werden täglich im Durchschnitt versandt. Durch das 17 Kilometer lange Rohrnetz sind alle Gebäude des Geländes optimal miteinander verbunden.