Dekubitus verstehen: authentisches E-Learning für Pflegeprofis
Für den Erfolg von E-Learning in der Aus- & Weiterbildung im Gesundheitswesen, spielen die Didaktik und die mediale Gestaltung entscheidende Rollen. E-Learning so einfach wie Video schauen.
Bei der Fortbildung in der Pflege ist es das Ziel, die Gesundheit und die Lebensqualität Ihrer Pflegeempfänger optimal zu gestalten. Dabei ist es natürlich wichtig, dass die Lerninhalte fachlich korrekt und ärztlich zertifiziert sind. Darüber hinaus legen wir von Smedex E-Learning grossen Wert auf eine realistische mediale Gestaltung, um eine praxisnahe und spannende Wissensvermittlung zu erreichen.
Die Teilnehmer müssen abgeholt und durch die Lerneinheit geführt werden.
Im Präsenzunterricht kann die Lehrperson auf die Teilnehmer eingehen und dynamisch in den Lernprozess eingreifen. Bei einem guten E-Learning sind die Zielgruppenanalyse, das Design und die praxisnahe Gestaltung elementare Bausteine zum Erfolg. Das braucht selbstverständlich Zeit und eine gesunde Portion Perfektionismus.
Ein gutes E-Learning muss auf den Punkt genau passen!
Für die demnächst erscheinende Lektionsreihe zu Thema „Dekubitus – Erkennen, Therapie & Prophylaxe“ waren wir mit einem Team aus Autorin, Fotografen, Make-up-Artist und Patientendarstellern im Altenzentrum Breitenbach zu Gast.
Mit der freundlichen Unterstützung des Pflegeteams konnten wir somit realistische und authentische Aufnahmen für unsere neue Lerneinheit erstellen. Tausend Dank an das Team vom AZB – Ihr seid super!