Möchten Sie die ESD-Kleidung mit einem Firmenlogo, Signet, dem Mitarbeiternamen individualisieren und damit die Corporate Identity stärken? Dann sind wir genau der richtige Ansprechpartner für Sie!
Individualisierung von ESD-Kleidung
Eines der Vorteile der Individualisierung von Berufskleidung in Bezug auf das jeweilige Unternehmen ist, dass man dadurch die Corporate Identity stärkt, sowohl nach Außen als auch nach innen, und sich damit von anderen Unternehmen abheben kann.
Für die Individualisierung von ESD-Kleidung durch das Bedrucken oder Besticken eines Logos, Signets, Namens oder eines anderen Schriftzuges kommen ESD-Mäntel, ESD-Jacken und ESD-Shirts in Betracht.
Unterschiedliche Veredelungstechniken
Wenn Sie sich für die Textilveredelung entscheiden, können Sie aus verschiedenen Veredelungstechniken wählen:
-
Direktstick
-
Direktflock
-
Direktdruck
-
Druck- und Flockemblem (Label, Patch-Emblem)
-
Stickemblem (Label, Patch-Emblem)
Beim Direktstick wird die Vorlage (sofern technisch umsetzbar) direkt auf die Kleidung gestickt unter Verwendung farblich abgestimmter Garne, wobei eine Brusttasche nicht direkt bestickt werden kann.
Was das Direktflock-Verfahren betrifft, so ist dieses eine Abwandelung des Siebdruckverfahrens, bei dem sogenannte Flockfasern, die relativ kurz sind, auf einen Kleber aufgebracht werden, der vorher auf der ESD-Kleidung aufgetragen wurde. Direktflock-Veredelungen zeichnen sich unter anderem durch die geschmeidige sowie weiche Haptik aus, wobei die samtige Oberfläche zugleich für ein edles Erscheinungsbild sorgt. Der Direktflockdruck eignet sich etwa für einfache Schriftzüge.
Beim Textil-Direktdruck werden Textilfarben direkt auf die ESD-Kleidung gedruckt, ähnlich wie bei einem Tintenstrahldrucker. Dieses Verfahren eignet sich unter anderem für aufwendige und/oder filigrane Motive.
Ferner gibt es noch sogenannte Embleme, auch Patches, Patch-Embleme oder Labels genannt. Hierbei handelt es sich um Stoffstücke, die zunächst bedruckt oder bestickt werden und anschliessend auf dem Kleidungsstück aufgebracht werden, je nach Wunsch und Möglichkeit aufgepatcht oder aufgenäht.
Man unterscheidet bei den Emblemen unter anderem Druck-und Flockembleme – freistehend oder mit einem Hintergrund – zum Aufpatchen sowie Stickembleme zum Aufpatchen oder Aufnähen, die über abovo alle mit einem maximalen Format von 9 x 12 cm aufgebracht werden können. Das Stickemblem kann mit oder ohne Stickrand angefertigt werden oder als abnehmbares Etikett ausgestaltet werden, das ein Haken- und Flauschband hat.
Weitere Vorteile der Textilveredelung über abovo
Wenn Sie sich für die Textilveredelung über abovo entscheiden, kann eine bestimmte Menge Ihrer individuellen Embleme kostenlos eingelagert werden, wodurch es zu kürzeren Lieferzeiten bei Nachbestellungen kommt.
Ausserdem können bei höheren Abnahmemengen günstigere Preise für die Textilveredelung angeboten werden.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie an der Textilveredelung Ihrer ESD-Kleidung interessiert sind, können Sie sich auf unserer Webseite ein unverbindliches Angebot einholen.
Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir beraten Sie gerne!